Domain backstories.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hintergrundgeschichten:


  • Ursprünge (Goldschmidt, Lisa)
    Ursprünge (Goldschmidt, Lisa)

    Ursprünge , Gedichte , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Leinen, Autoren: Goldschmidt, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: Gedichte; Liebe; Lyrik; Schmerz; Ursprung; Verlust, Fachschema: Kunst~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Wirtschaft, Fachkategorie: Kunst~Belletristik und verwandte Gebiete~Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Text Sprache: ger, Verlag: Elif Verlag, Verlag: Gcyeter, Dincer, Länge: 205, Breite: 144, Höhe: 13, Gewicht: 260, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • St. Ingberter Biografien
    St. Ingberter Biografien

    St. Ingberter Biografien , Der vierte Band der Ingobertina-Reihe erinnert an herausragende St. Ingberter Persönlichkeiten, die sich in ihrer Zeit auf vielfältige Weise und in ganz unterschiedlichen Metiers einen Namen gemacht haben. Da sind zum einen die Unternehmer und Bürgermeister, die durch ihr Wirken die Stadtentwicklung gefördert und mitgestaltet haben. Zum anderen sind es die zahlreichen Kulturschaffenden, die hier geboren wurden, hier lebten und wirkten und uns literarische, musikalische und »malerische« Spuren hinterlassen haben. Es sind aber auch und gerade jene Menschen, deren größtes Verdienst es war, die Leben ihrer Mitmenschen bereichert zu haben und die wegen ihres Engagements, ihrer Ausstrahlung und ihrer Tatkraft in guter Erinnerung geblieben sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230620, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ingobertina##, Redaktion: Ertle, Heidemarie~Sauder, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 406, Keyword: Albert Weisgerber; Anthologie; Biografien; Gerhard Sauder; Geschichte; Heidemarie Ertle; Heimat; Ingobertina; Ingobertus; Saarland; St. Ingbert, Fachkategorie: Lyrik, Poesie~Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Geschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: CONTE Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 131, Höhe: 32, Gewicht: 531, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2822567

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Becker, Eve-Marie: Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung
    Becker, Eve-Marie: Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung

    Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung , Als die Evangelien verfasst wurden, stand das frühchristliche Denken schon in Beziehung zu den antiken Erinnerungskulturen und den vielfältigen Traditionen hellenistischer Geschichtsschreibung. Dennoch ist bisher wenig darüber geschrieben worden, wie sich das frühchristliche Geschichtsbewusstsein literarisch entwickelt hat. In dieser Studie untersucht Eve-Marie Becker die verschiedenen Kontexte und Formen, in denen Geschichte in der hellenistischen Literaturtradition geschrieben und gedeutet wurde, und konzentriert sich dabei speziell auf die Zeit, in der die neutestamentlichen Schriften entstanden: von der Mitte des ersten bis zum frühen zweiten Jahrhundert. Becker weist auf Ansätze frühchristlichen Geschichtsbewusstseins schon bei Paulus hin und beschreibt im Weiteren die konzeptionellen Ursprünge geschichtsschreibender Literatur von Markus zu Lukas. Die Studie zeigt, wie die früheste christliche Erzählliteratur das »christliche« Denken über Geschichte formt und fortan prägt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Schröder, Peter: Zur Entstehung des Staates
    Schröder, Peter: Zur Entstehung des Staates

    Zur Entstehung des Staates , In der Frühen Neuzeit Europas entwickelte sich ein neues Verständnis des Staates, das zunächst in dem schlichten, aber zugleich auch ambitionierten Anspruch bestand, Frieden und Sicherheit zu garantieren. Die Autoren, die in diesem Band behandelt werden, haben nicht nur den politischen Diskurs ihrer Zeit mitgeprägt, sondern sie haben mit ihren Schriften auch ein Reservoir an Ideen, Begriffen und Konzepten zur Verfügung gestellt, aus dem wir heute immer noch schöpfen. Sich damit auseinanderzusetzen, was von diesem Reservoir für das eigene Politik- und Staatsverständnis nutzbar gemacht werden kann und sollte, gehörte bereits für diese Denker zu ihrem Geschäft. Diese Auseinandersetzung zu verstehen, ist das eigentliche Anliegen dieses Bandes. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Hintergrundgeschichten in Genshin Impact?

    Genshin Impact erzählt die Geschichte von Zwillingen, die in einer anderen Welt gefangen sind und nach ihrer Trennung versuchen, wieder zueinanderzufinden. Sie müssen verschiedene Regionen erkunden, um ihre Kräfte zu stärken und die Wahrheit über ihre Vergangenheit und die Bedrohung der Welt aufzudecken. Dabei treffen sie auf verschiedene Charaktere, die ihnen bei ihrem Abenteuer helfen oder sie aufhalten wollen.

  • Was sind mögliche Hintergrundgeschichten und Ideen für eine Halloween-Nachtwanderung?

    Eine mögliche Hintergrundgeschichte für eine Halloween-Nachtwanderung könnte sein, dass die Teilnehmer auf der Suche nach einem verlorenen Schatz sind, der angeblich von einem verfluchten Piraten bewacht wird. Während der Wanderung treffen sie auf verschiedene gruselige Charaktere und müssen Rätsel lösen, um den Schatz zu finden. Eine andere Idee könnte sein, dass die Teilnehmer in ein verlassenes Geisterhaus eingeladen werden, um dort eine Nacht zu verbringen. Während der Wanderung durch das Haus begegnen sie verschiedenen Geistern und paranormalen Aktivitäten, die sie herausfordern und erschrecken. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Teilnehmer in ein mysteriöses Dorf gelockt werden, in dem angeblich eine Hexe ihr Unwesen treibt. Während der Nachtwanderung

  • Was sind einige der bekanntesten Rollenspiel-Charaktere und ihre Hintergrundgeschichten?

    Einige der bekanntesten Rollenspiel-Charaktere sind Gandalf aus "Der Herr der Ringe", ein mächtiger Zauberer, der die Gemeinschaft des Rings unterstützt. Ein weiterer bekannter Charakter ist Geralt von Riva aus "The Witcher", ein Hexer, der Monster jagt und Rätsel löst. Auch Lara Croft aus "Tomb Raider" ist eine bekannte Figur, eine Archäologin und Abenteurerin, die nach antiken Artefakten sucht.

  • Was sind die Hintergrundgeschichten der Avatare im Herrn der Elemente?

    Die Hintergrundgeschichten der Avatare im Herrn der Elemente sind eng mit der Geschichte der vier Nationen verbunden. Jeder Avatar wird in einer bestimmten Nation geboren und erlernt dort die Fähigkeiten des jeweiligen Elements. Der Avatar ist dazu bestimmt, Frieden und Harmonie zwischen den Nationen zu bewahren und die spirituelle Verbindung zur Geisterwelt aufrechtzuerhalten. Die Avatare haben eine lange Tradition und ihre Geschichten sind von Generation zu Generation weitergegeben worden.

Ähnliche Suchbegriffe für Hintergrundgeschichten:


  • Giedion, Sigfried: Die Entstehung des heutigen Menschen
    Giedion, Sigfried: Die Entstehung des heutigen Menschen

    Die Entstehung des heutigen Menschen , Eine «neue Geschichte» schwebte dem Schweizer Kunsthistoriker und Herold der modernen Architektur Sigfried Giedion (1888-1968) vor, als er 1929 die Arbeit an einem ambitionierten Buchprojekt aufnahm. Es behandelte die historische Spanne zwischen etwa 1750 und dem unmittelbaren Jetzt der 1930er Jahre. Mehrbändig angelegt und multidisziplinär ausgerichtet sollte es als zeitdiagnostisches Dokument und als Orientierungshilfe innerhalb einer als chaotisch empfundenen Gegenwart dienen. Aus verschiedenen Gründen wurde es 1938 unterbrochen und blieb unvollendet. Das zurückgelassene Material - eine Fülle von Texten, Bildern und Aufzeichnungen - gruppiert sich um drei grosse zivilisatorische Themen: Industrialisierung, soziale Fürsorge, moderner Kunstbetrieb. Das heterogene Konvolut wurde in einem handlichen Buch ediert. Es gewährt neue, oft unerwartete Einsichten in Giedions historische Agenda jenseits seiner bekannten Publikationen und einen faszinierenden Einblick in sein Geschichtslabor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Kummer, Stefan: Die Entstehung der Würzburger Residenz
    Kummer, Stefan: Die Entstehung der Würzburger Residenz

    Die Entstehung der Würzburger Residenz , Das auf zwei Textbände und einen Abbildungsband ausgelegte Werk ist seit 100 Jahren die erste intensive Auseinandersetzung mit der Entstehungsgeschichte der - zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden - Würzburger Residenz. Erstmals seit den Forschungen von Sedlmaier/Pfister von 1923 wird die bekanntermaßen verwickelte und über weite Strecken bisher nicht erforschte Genese dieses hochbedeutenden Bauwerks akribisch analysiert und umsichtig dargestellt. Die Untersuchungen stützen sich auf ältere Quellenpublikationen und auf eine Fülle neu erschlossener Schrift- und Bildquellen, insbesondere werden etwa 80 architektonische Entwürfe sorgfältig ausgewertet. Erst jetzt ist klar, wer für die Residenzarchitektur als Ganzes wie für ihre Teile als Entwerfer verantwortlich war und welche Rolle insbesondere die Bauherren und Balthasar Neumann in dem langwierigen, über 20 Jahre dauernden Entstehungsprozess spielten. Die Zeichnungen und die kaum überschaubare Fülle von Schriftquellen ermöglichen aber nicht nur die Rekonstruktion der Baugeschichte und eine Bestimmung des Anteils aller für den Bau Verantwortlichen, sondern auch eine Erhellung der historischen Hintergründe, denen das Bauwerk seine außerordentliche Größe und seine Gestalt verdankt. Erstmals wird auch ausführlich dargelegt, wie das Gebäude genutzt wurde, welche Funktionen es erfüllte und warum es ein so großes räumliches Volumen besitzt. Nicht zuletzt kann aufgrund der umfassenden Klärung seiner Entstehungsgeschichte seine Stellung in der Geschichte der barocken Schlossbaukunst in neuem Licht dargestellt werden. Stefan Kummers Monographie dürfte für lange Zeit ein vielbenutztes Referenzwerk werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Emil - Unvergessliche Geschichten
    Emil - Unvergessliche Geschichten

    Emil - Unvergessliche Geschichten , Der Programmverkäufer; Der Telegrafenbeamte; Der Kinderwagen; Der Blutspender; Der Fotograf; Das Tonband; Vor der Geburt; Am Fenster; Vater und Sohn (Hardy); Der Skilehrer; Der Feinschmecker; Rennfahrer Hugi; Im Verkehrsmuseum; Frau im Ausverkauf; Vorstandssitzung; Der Pilot; Der Putzer Bonus: Emil-Mix; W. Wollenberger über Emil; Emil und Mireille (aus: Emil auf der Post); Emils Photostory; DVD-Trailer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20040301, Produktform: VI, Chor: Steinberger, Emil, Keyword: Humor; Kabarett; Lachen, Fachschema: Video / Theater, Kabarett, Fachkategorie: Drama, Theaterstücke, Drehbücher~Humor, Fachkategorie: Andere darstellende Künste, Sekunden: 140, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234910, Verlag: Edition E, Verlag: Edition E, Verlag: Edition E GmbH, Länge: 189, Breite: 144, Höhe: 10, Gewicht: 111, Produktform: DVD-Video, Genre: Filme, Genre: Filme, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.25 € | Versand*: 0 €
  • Hitlers verborgener Großvater und die Ursprünge des Holocaust (Baur, Andreas S.)
    Hitlers verborgener Großvater und die Ursprünge des Holocaust (Baur, Andreas S.)

    Hitlers verborgener Großvater und die Ursprünge des Holocaust , Mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise analysiert das Buch eine alte Frage, nämlich die Motive Hitlers für seine Verbrechen. Durch eine Kategorisierung von Hass-Emotionen und Antisemitismus auf der Grundlage ihrer evolutionären Wurzeln konnten Vorhersagen bezüglich Hitlers Hass-Entwicklung und Antisemitismus getroffen werden. Daneben dienten weniger beachtete geschichtliche Details sowie die enorm angewachsenen Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaften dazu, seine Lebensgeschichte neu zu beleuchten. Dabei konnte keine beweisbare Wahrheit gefunden werden, jedoch eine Geschichte, welche der Wahrheit wahrscheinlich sehr nahekommt. Die erzielten Ergebnisse deuten übereinstimmend auf Hitlers Abstammung, insbesondere den bislang unbekannten Großvater, als den Urgrund seiner Hass-Entwicklung. Sie legen nahe, dass sein Großvater sehr wahrscheinlich jüdischer Abstammung war. Für den jungen Hitler war dies zunächst identifikationsstiftend. Erst die demütigende Negierung seiner Abstammung durch die Familie induzierte eine aus Wut geborene Ablehnung dieser Familienbande, was zum vorherrschenden Konflikt in seiner Persönlichkeit wurde. Die Mannigfaltigkeit der Hinweise führt auch zu einer Persönlichkeit, die Hitlers bislang unbekannter Großvater gewesen sein könnte. Wenngleich diese Spur eine Spekulation bleibt, offenbart sie eine sinnmachende Erklärung für Hitlers Judenhass. Die Geschichte seines Großvaters war Hitlers großes traumatisierendes Geheimnis, weswegen er sie ein Leben lang zu verbergen suchte. Letztendlich ist dieses Buch ein Indizienprozess. Dem Leser bleibt es überlassen, ein Urteil zu fällen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230817, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Titel der Reihe: DWV-Schriften zur Geschichte des Nationalsozialismus#13#, Autoren: Baur, Andreas S., Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Mehrere Abbildungen und Grafiken, Keyword: Shoah; Deutschland; Holocaust-Überlebende; Überlebende; Vernichtung der europäischen Juden; 2. Weltkrieg; Kriegsende; Antisemitismus; Geli Raubal; Rasse; Paula Hitler; Hass; Heydrich; NSDAP; Karl Mayr; PTSD; Nationalsozialismus; Hans Frank; Adolf Hitler; Alois Schicklgruber; Sexualität; Juden; Judentum; Maria Anna Schicklgruber; Klara Pölzl; Hiedler; Mein Kampf, Fachschema: Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Europäische Geschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Wissenschafts V, Verlag: Deutscher Wissenschafts V, Verlag: Gerabek, Werner, Prof. Dr. Dr., Länge: 209, Breite: 146, Höhe: 19, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können komplexe, tiefgründige und bewegende Hintergrundgeschichten in Manga und Anime dargestellt werden?

    Komplexe, tiefgründige und bewegende Hintergrundgeschichten können in Manga und Anime durch verschiedene narrative Techniken dargestellt werden. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Flashbacks, um die Vergangenheit der Charaktere zu enthüllen, die Entwicklung von komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und die Darstellung von emotionalen Konflikten und inneren Kämpfen. Auch die Verwendung von Symbolik und Metaphern kann dazu beitragen, die Tiefe und Bedeutung der Geschichte zu vermitteln.

  • Was sind die Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren in dieser Geschichte und wie beeinflussen sie ihre Handlungen?

    Die Hauptfiguren haben unterschiedliche Hintergrundgeschichten, die ihre Handlungen beeinflussen. Der Protagonist hat eine traumatische Vergangenheit, die ihn dazu treibt, Gerechtigkeit zu suchen. Die Antagonistin hingegen handelt aus Rache für vergangenes Unrecht.

  • Was ist die Bedeutung von Hintergrundgeschichten in der Literatur und wie tragen sie zur Entwicklung von Charakteren bei?

    Hintergrundgeschichten in der Literatur geben den Lesern Einblicke in die Vergangenheit und Motivationen der Charaktere. Sie helfen dabei, die Handlungen und Entscheidungen der Charaktere besser zu verstehen. Durch die Enthüllung von Hintergrundgeschichten können Charaktere komplexer und realistischer wirken.

  • Was sind die Hintergrundgeschichten der Hauptcharaktere in diesem Buch/Film/Spiel? Was hat sie zu den Personen gemacht, die sie heute sind?

    Die Hauptcharaktere in diesem Buch/Film/Spiel haben alle unterschiedliche Hintergrundgeschichten, die sie geprägt haben. Diese reichen von tragischen Verlusten über schwierige Kindheitserlebnisse bis hin zu traumatischen Ereignissen. Diese Erfahrungen haben sie zu den Personen gemacht, die sie heute sind, und beeinflussen ihr Verhalten und ihre Entscheidungen im Verlauf der Handlung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.